Warum werden in Google Shopping nicht mehr alle Suchanfragen im Suchbegriff-Bericht angezeigt?

Werbetreibende sehen in klassischen Google Shopping Kampagnen im Bericht für Suchbegriffe nur noch einen Bruchteil der Suchanfragen. Es werden seit September 2020 nur noch Suchbegriffe angezeigt die von einer großen Anzahl an Usern gestellt wurden. Damit werden im Bericht nun deutlich weniger Suchbegriffe dargestellt und z.T. auch Begriffe nicht angezeigt, die zu einer Conversion geführt haben. 

Weniger Daten beim Bericht für Suchbegriffe: Erschwert dies die Optimierung von klassischen Google Shopping Kampagnen?

Grundsätzlich ist dieses Updates für Werbetreibende die Priorisierungs-Einstellungen für Shopping Kampagnen verwenden, negativ zu betrachten. Wer mit „negativen“ Keyword-Listen in „Hoch“ & „Mittel“ priorisierten Kampagnen arbeitet ist dies ein schwieriges Unterfangen. Gerade wenn man doch auf jeden Suchbegriff angewiesen ist, der neben den bereits ausgeschlossenen Suchbegriffen zusätzlich konvertiert. Diese Begriffe werden in den unteren/generischen Kampagnen ausgeschlossen, damit diese in „höherwertigen“ Kampagnen mit deutlich höheren CPCs laufen können.

Außerdem werden kostspielige „One Hits“ nicht sichtbar, die manch ein Werbetreibender gerne sofort ausgeschlossen hätte. Der Unmut von Werbetreibenden, die bisher nicht auf SMART Shopping Kampagnen umgestiegen ist, ist daher nachvollziehbar.